Zufallsprodukt
-
-
Nennvolumen 1000 Liter DIN Reaktor, DIN...
-
4000 Liter Nennvolumen mit Gesamtinhalt...
-
100000 Liter Edelstahl 1.4571 V4A...
10 m2 Vakuumtrockenschrank, Inhalt 1550 Liter, Hordentrockner, Vakuumtrockner Edelstahl 1.4571 Klein Vakuumtechnik
Art.No: RO8511
- Beschreibung
10 m2 Vakuumtrockenschrank Edelstahl
Vakuumtrockenschrank Edelstahl 1.4571, alle Seitenwände sowie Stellflächen sind beheizbar. Die abgebildeten Hordenbleche sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten.Heiz-Kühlkreislauf inkl. aller Armaturen sowie Rohrleitungen und Wärmetauscher sind verfügbar, siehe Fotos.
Betriebsanweisung Heiz-/Kühlkreislauf
1. Sicherstellen, dass Handhahn in WBE- Zuführleitung und Handhahn in Dampzufuhr geöffnet ist.
2. Pneumatischen Temperaturregler auf Automatikbetrieb stellen.
3. Gewünschte Vorlauftemperatur über Drehknopf am pneumatischen Regler einstellen.
4. Dreiwegearmaturen an den Trockenschränken in die gewünschte Stellung bringen.
5. Überprüfen, ob der Sicherheitstemperaturschalter auf die richtige Abschalttemperatur eingestellt ist.
6. Heiz-/Kühlkreislauf durch Drücken der Starttaste am Panel starten.
7. Beobachten, wie sich die gewünschte Temperatur einregelt.- Video
10 m2 Vakuumtrockenschrank Edelstahl
Vakuumtrockenschrank Edelstahl 1.4571, alle Seitenwände sowie Stellflächen sind beheizbar. Die abgebildeten Hordenbleche sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten.Heiz-Kühlkreislauf inkl. aller Armaturen sowie Rohrleitungen und Wärmetauscher sind verfügbar, siehe Fotos.
Betriebsanweisung Heiz-/Kühlkreislauf
1. Sicherstellen, dass Handhahn in WBE- Zuführleitung und Handhahn in Dampzufuhr geöffnet ist.
2. Pneumatischen Temperaturregler auf Automatikbetrieb stellen.
3. Gewünschte Vorlauftemperatur über Drehknopf am pneumatischen Regler einstellen.
4. Dreiwegearmaturen an den Trockenschränken in die gewünschte Stellung bringen.
5. Überprüfen, ob der Sicherheitstemperaturschalter auf die richtige Abschalttemperatur eingestellt ist.
6. Heiz-/Kühlkreislauf durch Drücken der Starttaste am Panel starten.
7. Beobachten, wie sich die gewünschte Temperatur einregelt.